Vorteile einer PWA
Eine PWA kann als Webseite bezeichnet werden, die mit (fast) allen guten Eigenschaften der nativen Apps erweitert wurde. Alex Russell, welcher den Begriff «PWA» mit Frances Berriman definiert hat, fasst die neue Art von Apps treffend mit folgendem Satz zusammen: «Progressive web apps are just websites that took all the right vitamins.»
So funktionieren die PWAs beispielsweise auch ohne Internetverbindung, sie können Push Benachrichtigungen versenden und auf dem Homescreen abgespeichert werden, ohne dass eine Installation nötig ist.
Das Design der App muss für verschiedene Bildschirmgrössen optimiert sein (responsive design). Dies führt zu einem Mehraufwand, aber ein Responsive Design und die Fähigkeit mit langsamen Internetverbindungen umzugehen, werden immer mehr zur Pflicht für Web Applikationen. Im März 2018 hat Google offiziell bekannt gegeben (6), dass sie den Indexierung-Algorithmus angepasst haben. Web Applikationen, welche die anspruchsvollen Kriterien der mobilen Nutzung nicht erfüllen, werden von den Suchmaschinen viel schlechter eingestuft und kaum mehr gefunden.
Um eine PWA zu entwickeln, ist nur eine Codebasis nötig - die PWAs funktionieren aber auf allen Geräten und Betriebssystemen. Dies reduziert nicht nur die Entwicklungskosten, sondern auch die Komplexität des Projekts sowie den Test- und Wartungsaufwand.